Sicherung Immobilienkauf in Bulgarien

Die wichtigsten Fragen bei jeder Investition in Bulgarien ist die Sicherung Immobilienkauf in Bulgarien

🏡📑Wichtige Schritte zur Risikominimierung

Der Erwerb einer Immobilie ist eine bedeutende Investition, die sorgfältige Vorbereitung erfordert.

Um potenzielle Risiken zu minimieren und unerwartete Belastungen zu vermeiden, sollten Käufer folgende Maßnahmen ergreifen:

1. Einholung einer Bescheinigung über Grundstücksbelastungen

Vor dem Kauf ist es essenziell, eine aktuelle Bescheinigung über bestehende Grundstücksbelastungen zu beantragen.Sicherung Immobilienkauf in Bulgarien

Diese gibt Aufschluss über eingetragene Rechte Dritter wie Hypotheken, Wegerechte oder Nutzungsrechte.

Solche Belastungen können den Wert und die Nutzungsmöglichkeiten der Immobilie erheblich beeinflussen und gehen in der Regel auf den neuen Eigentümer über.

2. Verlangen einer Unbedenklichkeitsbescheinigung

Die Unbedenklichkeitsbescheinigung wird vom Finanzamt ausgestellt und bestätigt.

Ohne diese Bescheinigung kann das Grundbuchamt den Eigentumsübergang nicht vollziehen. Sie wird erteilt, nachdem die Grunderwerbsteuer beglichen wurde.

3. Prüfung des Familienstands des Verkäufers

Der Familienstand des Verkäufers kann Einfluss auf die Verfügungsbefugnis über die Immobilie haben.

Bei verheirateten Verkäufern ist zu klären, ob die Immobilie im gemeinsamen Eigentum steht oder ob Zustimmungserfordernisse bestehen.

4. Einsichtnahme in Erbschaftsdokumente

Wenn der Verkäufer die Immobilie geerbt hat, ist Vorsicht geboten.

Lassen Sie sich entsprechende Nachweise vorlegen.

Zum Beispiel ein Erbschein oder ein Gerichtsurteil.  Diese Dokumente zeigen, dass der Verkäufer rechtmäßiger Eigentümer ist.

Nur so ist sichergestellt, dass er die Immobilie wirklich verkaufen darf.

5. Durchführung einer rechtlichen Due Diligence

Eine umfassende rechtliche Prüfung der Immobilie und des Verkäufers kann weitere Risiken aufdecken.

Hierbei werden unter anderem bestehende Mietverhältnisse, Baulasten und mögliche Altlasten untersucht.

Besonders bei Immobilien, die von juristischen Personen verkauft werden, ist eine genaue Analyse der Unternehmenshistorie und finanziellen Situation ratsam.

6. Bedeutung der Baulasten

Baulasten sind öffentlich-rechtliche Verpflichtungen eines Grundstückseigentümers gegenüber der Baubehörde, bestimmte Dinge zu tun, zu unterlassen oder zu dulden.

Sie können die Nutzungsmöglichkeiten des Grundstücks einschränken und sollten vor dem Kauf geprüft werden.

Der Erwerb einer Immobilie birgt verschiedene Risiken, die durch sorgfältige Vorbereitung und Prüfung minimiert werden können.

Die Einholung relevanter Bescheinigungen und Dokumente sowie die Durchführung einer umfassenden rechtlichen Due Diligence sind unerlässlich, um spätere Überraschungen zu vermeiden und den Immobilienkauf sicher zu gestalten.

5/5 - (2 votes)
0/5 (0 Reviews)