Sicherung eines Anspruchs

Die Dauer des Verfahrens erfordert, dass der Kläger Maßnahmen erlässt, jegweiliche Maßnahmen zur Sicherung eines Anspruchs.

Dies ist notwendig, um die nachteiligen Auswirkungen des langwierigen Verfahrens zu verhindern, den Anspruch in der Praxis umzusetzen.

Das wichtigste Mittel, um ein erfolgreiches Verfahren gegen den skrupellosen Angeklagten durchzuführen, besteht darin, die Forderung zu sichern.

Seine Hauptberufung ist in einer unergebundenen, aber unmittelbar bevorstehenden Klage, oder in einem Verfahren, um den Beklagten von Klagen zu berauben, den Anspruch zu erwirken. Sicherung eines Anspruchs

Sicherung eines Anspruchs

Verfahrensschritte vor dem Gericht 

Die Geltendmachung des Anspruchs ist ein Institut mit ausschließlicher Anwendbarkeit in unserem Leben, da es sich um einen Anspruch im Sinne von Art. 391, Ziff. 2

Das Gericht kann in alle Arten von Ansprüchen zugelassen werden.

Ziel des Verfahrens für die Zulassung der Klage ist es, eine rasche und wirksame Maßnahme zu erreichen, die zur Vollstreckung einer möglichen Entscheidung zugunsten des Klägers beiträgt.

Die in der Praxis am häufigsten geforderten Sicherheitsmaßnahmen sind

 Weniger häufig möchten Kreditgeber eine Bindung an Unternehmensaktien, Wertpapiere und mehr.

Die Chance, die durch eine gerichtliche Entscheidung zuerkannten Beträge einzuziehen, ist mit Sicherheit größer, wenn die Sicherheit der Forderung gewährleistet ist.

Je nach dem Zeitpunkt, zu dem es nach den Bestimmungen der Zivilprozessordnung beantragt wird, gibt es zwei Arten von Sicherheiten für einen Anspruch:

1) Vorläufige Sicherheit für einen zukünftigen Anspruch – wenn dieser vor der Einreichung eines Zivilanspruchs beantragt wird. 

In diesem Fall soll der Angeklagte überrascht werden, von dem vermutet wird, dass er nach Eingang der Forderung über sein Vermögen verfügen kann.

2) Sicherheiten während anhängiger Rechtsstreitigkeiten / d. H. nach Einreichung der Anmeldung. 

Es gibt keine gesonderte staatliche Gebühr für die Inanspruchnahme einer Sicherheit.

Das Gericht muss zwei Dinge berücksichtigen, wenn es einen zivilrechtlichen Antrag auf Entscheidung über seine Zulassung stellt:

  • dass genügend überzeugende Beweise vorliegen, um die Begründetheit des Antrags zu belegen, und
  • Es besteht die Wahrscheinlichkeit, dass die Erfüllung der Verpflichtung schwierig oder unmöglich ist (z. B. aufgrund der Art des Vermögens des Beklagten oder seines Verhaltens).

Wenn die vorgelegten Beweise nicht schlüssig sind, um die Forderung zu stützen, kann das Gericht den Antragsteller auffordern, eine Kaution für die Zulassung einer Sicherheit zu hinterlegen.

In unserer Praxis beträgt Garantie meistens bis zu 10% (zehn Prozent) des Betrags der Forderung auf eine Zivilklage.Sicherung eines Anspruchs

Die Hinterlegung dient dem Schutz der Rechte des Beklagten bei eventueller Ablehnung eines unbegründeten und nicht nachgewiesenen Anspruchs.

In diesem Fall kann er Schadensersatz wegen unzulässiger Sicherheitsleistung verlangen, indem er einen entsprechenden Anspruch geltend macht.

Entwicklung des Vollstreckungsverfahren in Bulgarien

Sobald die Sicherheit zugelassen wurde, tritt der Sicherheitsprozess in die „wahre“ Phase ein

Dies ist zweicks Verhängung einer Pfändung oder einer Einstweiligen Verfügung. 

Im Falle einer Zwangsvollstreckungsmaßnahme kann die Partei in der Praxis die Zwangsvollstreckung selbst vornehmen, indem sie dem zuständigen Standesamt eine vom Gericht ausgestellte Sicherheitsanweisung vorlegt.

Es ist wichtig, eines Anwalt einzuschalten um den Antragsteller über die am besten geeigneten Vorsichtsmaßnahmen zu beraten. 

Der erfahrene Sachverständige prüft das Vermögen des Beklagten, bereitet den Sicherheitsantrag und die Beweise dafür vor, damit das Gericht von der Richtigkeit des Antrags überzeugt ist und den Antrag nicht ablehnt.

5/5 - (48 votes)
0/5 (0 Reviews)