Fachanwalt im Bereich Immobilienrecht

Der Immobilienmarkt in Bulgarien hat in den letzten Jahren an Attraktivität gewonnen, sowohl für einheimische Investoren als auch für Käufer aus dem Ausland.

Dies führt zu einem steigenden Bedarf an kompetenter Fachanwalt im Bereich Immobilienrecht.

Was ist das Immobilienrecht?

Das Immobilienrecht umfasst alle rechtlichen Aspekte, die mit dem Erwerb, der Nutzung und der Veräußerung von Immobilien in Bulgarien zusammenhängen.

Es regelt unter anderem:

  • Eigentumsrecht: Erwerb und Übertragung von Eigentum an Immobilien, Grundbucheintragungen, Belastungen wie Hypotheken und Grundpfandrechte
  • Vertragsrecht: Kaufverträge, Mietverträge, Pachtverträge, Bauverträge
  • Sachenrecht: Regelungen zu Grundstücken, Gebäuden und Wohnungsrechten
  • Baurecht: Vorschriften zum Bauen und Sanieren von Immobilien, Genehmigungsverfahren, Nachbarrecht
  • Steuerrecht: Besteuerung von Immobilien, Grunderwerbsteuer, Immobilienertragsteuer
  • Erbrecht: Vererbung und testamentarische Verfügung von Immobilien

Warum ist es wichtig, einen Rechtsanwalt im Bereich Immobilienrecht einzuschalten?

Der Kauf oder Verkauf einer Immobilie in Bulgarien ist eine komplexe Angelegenheit, die mit erheblichen finanziellen Risiken verbunden sein kann.

Ein erfahrener Rechtsanwalt kann Sie in allen Phasen des Prozesses unterstützen und Ihre Interessen schützen.

Welche Leistungen kann ein Rechtsanwalt im Bereich Immobilienrecht erbringen?

Ein Rechtsanwalt im Bereich Immobilienrecht kann Ihnen unter anderem folgende Leistungen anbieten:

  • Beratung beim Kauf oder Verkauf einer Immobilie: Prüfung des Objekts und der Kaufverträge, Begleitung beim Notartermin
  • Vertretung in Gerichtsverfahren: Bei Streitigkeiten mit dem Verkäufer, dem Bauunternehmen oder Behörden
  • Gestaltung von Verträgen: Mietverträge, Pachtverträge, Bauverträge
  • Steuerliche Beratung: Optimierung der Besteuerung Ihrer Immobilie
  • Erb- und Familienrechtliche Beratung: Gestaltung von Testamenten und Erbverträgen

Wenn Sie eine Immobilie in Bulgarien kaufen, verkaufen oder verwalten möchten, sollten Sie sich von einem erfahrenen Rechtsanwalt im Bereich Immobilienrecht beraten lassen.

So können Sie sicherstellen, dass Ihre Rechte geschützt sind und Sie keine unnötigen Risiken eingehen.

Das Baurecht

Das Baurecht ist ein Bereich des öffentlichen Rechts. Es ist im Baugesetzbuch und in den Landesbauordnungen geregelt.

Viele weitere Gesetze und Verordnungen spielen eine wichtige Rolle, etwa die Energieeinsparverordnung (Wärmedämmung, Heizung).

Beim Bau eines Hauses sind die örtlichen Bebauungspläne relevant. Eine Baugenehmigung ist beim Bauamt der Gemeinde zu beantragen.

Das Verhältnis zwischen Bauherr und Bauunternehmen richtet sich wiederum nach zivilrechtlichen Verträgen und Vorschriften.

Einige häufige Rechtsprobleme beim Bau sind:

  • Verweigerung oder problematische Auflagen der Baugenehmigung,
  • Baumängel (Streitigkeiten zwischen Bauherr und Bauträger/Bauunternehmen/Architekt/Handwerkern),
  • nicht termingerechte Fertigstellung.

Kauf einer Immobilie

Das Bürgerliche Gesetzbuch enthält Vorschriften zum Kauf einer Immobilie.

Die Kaufverträge über Grundstücke und Häuser in Bulgarien in notarieller Form geschlossen werden.

Meist ist für den Erwerb einer Immobilie die Aufnahme eines Darlehens notwendig.

Dieses wird oft durch Grundpfandrechte wie Grundschuld oder Hypothek abgesichert. Auch diese sind im Bürgerlichen Gesetzbuch geregelt.

Das Mietrecht

Das im Bürgerlichen Gesetzbuch geregelte Mietrecht befasst sich mit dem Mietvertrag und den Rechten von Mieter und Vermieter.

Gewerbliche Mietverträge unterliegen einer größeren Vertragsfreiheit.

Unserer Leistung im Immobilienrecht….

Bei einer Immobiliengeschäft beginnt der Bau des langersehnten Eigenheims und es gibt nur Fragen bei den Architekten oder Dienstleistern.Fachanwalt im Bereich Immobilienrecht

Aber auch baubegleitend ist ein Fachanwalt im Bereich Immobilienrecht zur Vermeidung von langwierigen Prozessen bei aufgetretenen Baumängeln empfehlenswert.

Rechtsberatung im Immobilienrecht

Unsere Steuer- und Immobilienexperten beraten bundesweit vermögende Privatpersonen und Unternehmer

Es geht um Rechtsfragen rund um die Immobilienerwerb in Bulgarien.

Die Immobilienanwälte der Kanzlei „D Vladimirov & Kollegen“ arbeiten dabei die Fachanwälten für Grundstücksrecht und Immobilienerwebsrecht Rechtsanwälten zusammen.

Fachanwalt im Bereich Immobilienrecht

Unsere Fachanwälte im Bereich Immobilienrecht stehen Ihnen an unseren Standorten

Das sind insbesondere folgende Gebiete – Sofia, Varna, Bansko, Sonnenstrand, Goldstrand, Pamporovo zur Verfügung.

Wichtige Schwerpunkte unserer Rechtsberatung sind:

  • Veräußerung und Erwerb von Immobilien: Grunderwerbsteuer, Umsatzsteuer
  • Abschreibungsmöglichkeiten für Immobilien (AfA)
  • Halten und Verwalten von Immobilien: Abschreibung, Mieteinnahmen, Grundsteuer etc.
  • Gewerblicher Grundstückshandel, Fix und Flip
  • Immobilien in Gesellschaften (Personengesellschaften und Kapitalgesellschaften)
  • Immobilien im Nachlass: Rechtliche Erwägungen
  • Erbschaftsteuer und Schenkungsteuer: Vergünstigungen für Immobilien
  • Bewertung von Immobilien für die Erbschaftsteuer und Schenkungsteuer: Ertragswert, Vergleichswert, Anschaffungskosten, Herstellungskosten etc.
  • Steuergestaltungen im Zusammenhang mit dem Nießbrauch an Immobilien
  • Rendite- und Tilgungsberechnungen

Wir unterstützen unsere Mandanten bei allen Arten von Immobilientransaktionen

Unserer leistung bezieht sich auf die Beratung insbesondere in den Immobilienklassen Büro, Wohnen, Einzelhandel;

Bei diesem Beratungsschwerpunkt bieten wir an:

  • Vorbereitung und Strukturierung der Transaktion
  • Rechtlichen Überprüfung der Unterlagen vor dem Abwicklung des Geschäfts vor dem Notar
  • Grundstücksrechte und Eigentumsrechte
  • Vertragsgestaltung und -verhandlung vor dem Abwicklung beim Notar

Ihr Rechtsanwalt für Immobilienrecht in Bulgarien ist der Partner an Ihrer Seite.

Was genau ist das Grundstücksrecht ?

Im Grundstücksrecht werden alle Rechtsfragen geregelt, die sich auf die Rechte von Grundstücken beziehen. Das beinhaltet auch alle Rechtsfragen zu Grundstücksverträgen und zu den dinglichen Rechten an Grundstücken. Gesetzliche Grundlage ist überwiegend das Bürgerliche Gesetzbuch

Was genau ist das Immobilienrecht?

Das Immobilienrecht befasst sich besonders mit dem Kauf, dem Verkauf und der Belastung von Grundstücken sowie von Haus und Wohnung. Dieser Bereich wird auch als Liegenschaftsrecht bezeichnet. Unter das Immobilienrecht fallen konkret das Wohnungseigentumsrecht, das Maklerrecht sowie das private Baurecht und das Architektenrecht. Auch das private wie gewerbliche Mietrecht sind Teil des Immobilienrechtes.

Was machen Anwälte im Immobilienrecht ?

Das Tätigkeitsfeld ist vielfältig und umfasst die folgenden Aufgaben: Überprüfung von Grundstücks- und Immobilienverträgen Beteiligung und Vertretung vor, während und nach Vertragsabschlüssen Im Rahmen der Projektentwicklung wird das Vertragsmanagement übernommen Due Diligence Überprüfungen Behördenvertretung Behandeln von Kaufpreis- und Gewährleistungsansprüchen Kontrolle von Gewährleistungs- und Verjährungsfristen Prüfung und Klärung nachbarlicher Verhältnisse Durchführung von selbstständigen Beweisverfahren und Prozessen

Wie sieht die Beratung im Immobilienrecht aus?

Meine Beratungsschwerpunkte liegen in der rechtlichen Begleitung von Immobilientransaktionen, insbesondere bei Hotels, Büroimmobilien, Mietwohnbauprojekten und Einkaufs- bzw. Fachmarktzentren. Dabei begleite ich Käufer- oder Verkäufer bei Asset und Share Deals, angefangen von der Legal Due Diligence bis hin zur Vertragsgestaltung und zur Abwicklung der Verträge. Daneben berate ich umfassend bei Projektentwicklungen in allen Assetklassen. Ein weiterer Schwerpunkt meiner täglichen Arbeit liegt in der Gestaltung und Verhandlung von Gewerberaummietverträgen. Viele Mandanten begleite ich bereits seit Jahren und kenne daher deren Bedürfnisse sehr gut. Bei Immobilientransaktionen gibt es immer wieder Peaks mit hoher Arbeitsbelastung. So übernimmt z. B. jedes Teammitglied im Rahmen einer Due Diligence Teilaufgaben und diese fügen wir dann zu einem Gesamtwerk zusammen und besprechen die Ergebnisse miteinander; es herrscht reger Austausch im Team.

5/5 - (46 votes)
0/5 (0 Reviews)